Charles Manson erklärte sich selbst zum größten Serienmörder aller Zeiten und behauptete, Ted Bundy sei laut neuem Buch ein 'Feigling' Die letzten Charles Manson-Bänder: Das Böse lebt jenseits des Grabes.
Der Serienmörder Manson wurde 1970 zum Tode verurteilt, nachdem er eine Gruppe seiner jungen Anhänger geschickt hatte, um in zwei Nächten der Gewalt, die ein Jahr zuvor Los Angeles erschütterten, sieben Menschen zu töten.
Seine Haftstrafe wurde 1972 in ein Leben im Gefängnis umgewandelt, als Kalifornien die Todesstrafe kurzzeitig aufhob und hinter Gittern seine Bekanntheit und sein kultureller Einfluss nur zunahmen.
Laut einem Gefängniskumpel, der von investigativen Journalisten für das Buch interviewt wurde Dylan Howard und Andy TillettManson rühmte sich oft seiner Verbrechen und seines Ruhms und schlug den Serienmörder Bundy zu, der 1978 gefasst wurde und gestand, 30 junge Mädchen ermordet zu haben.
Der Vertraute des Gefängnisses enthüllte: „Charlie kannte seinen Einfluss und wie groß er war. Manchmal sagte er: 'Ted Bundy war ein Feigling - und dann sag dir, dass er, Manson, der größte Serienmörder aller Zeiten war. '
Bundy war zweimal aus dem Gefängnis geflohen und hatte das Land auf seinem Mordrausch durchquert, der sich abdeckte schreckliche Verbrechen einschließlich Nekrophilie. Er wurde 1989 in Florida hingerichtet.
Nach seinem Tod wurde festgestellt, dass Bundy an einer bipolaren Störung und möglicherweise an einer multiplen Persönlichkeitsstörung gelitten hatte - aber aus seiner Zelle behauptete Manson, er habe Bundy auch bei den verrückten Einsätzen übertrumpft.
Der Gefängniskumpel fügte hinzu: 'Ich habe ihn direkt gefragt, was seiner Meinung nach bei ihm diagnostiziert werden sollte, und er würde sagen:' Ich bin alles. Ich bin schizophren, ich bin bipolar. Ich bin ein Psychopath. '
Manson starbim Jahr 2017, einige Monate nachdem er nach einer inneren Blutung als zu schwach für eine Operation eingestuft wurde. Die letzten Charles Manson-Bänder: Das Böse lebt jenseits des Grabes wirft einen detaillierten Blick auf den Aufstieg des berühmten Mörders, das Leben als Anführer eines Hippie-Kultes in den 60er Jahren, die sensationellen Morde und Gerichtsverfahren und sein Leben im Gefängnis bis zu seinem Tod im Alter von 83 Jahren.
Es zeigt auch das Leben von Mitgliedern der sogenannten Manson-Familie, die an den Morden beteiligt waren und regelmäßig sind verweigerte Worte.
Das Buch ist ab sofort verfügbar zum Verkauf.